Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Gottesdienst und Spiritualität
      • Adventkalender
      • Sonntagslesungen
      • Bibelsonntag
    • Reisen & Natur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen selbst veranstalten
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
    • Leitbild
    • Bibelwerk-Team
    • Unsere Partner
    • Geschichte des Bibelwerks
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Gottesdienst und Spiritualität
      • Adventkalender
      • Sonntagslesungen
      • Bibelsonntag
    • Reisen & Natur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen selbst veranstalten
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
    • Leitbild
    • Bibelwerk-Team
    • Unsere Partner
    • Geschichte des Bibelwerks
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Einheitsübersetzung 2016

 

Seit Dezember 2016 ist die revidierte Einheitsübersetzung erhältlich. Sie ersetzt die Fassung von 1980 als verbindliche deutschsprachige katholische Bibelübersetzung. Seit Dezember 2018 wird sie im erneuerten Lektionar auch in die Feier des Gottesdienstes gelesen.

 

Folgen Sie dem nebenstehenden Link, um die neue Einheitsübersetzung online zu entdecken! 

 

Zur revidierten Einheitsübersetzung

Einblickbibel

 

Seit Herbst 2021 bietet die Einblickbibel allen Bibelinteressierten rasch und übersichtlich einen leichten Einstieg in die Bibel. Dem Bibeltext sind kurze und verständliche Kommentare in der Randspalte zur Seite gestellt, die zusammen mit einem Farbleitsystem und Icons Aufbau und Inhalt ebenso wie die wichtigsten theologische Motive der Bibel mühelos erschließen.

 

 

Weitere Informationen

Aussprache biblischer Namen

Die richtige Betonung biblischer Ortsbezeichnungen und Personennamen stellt auch für erfahrene Bibelleser/innen bisweilen eine Herausforderung dar. 

Zwar haben die Deutsche Bischofskonferenz, der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland und die Deutsche Bibelgesellschaft im Zuge der gemeinsamen Arbeit an der Einheitsübersetzung (1980) eine Regelung zur Schreibung und Aussprache biblischer Eigennamen vereinbart, doch sind diese "Loccumer Richtlinien" vielerorts nicht ausreichend bekannt. 

 

Um die Sache - nicht nur für Lektor/innen! - zu vereinfachen, hat das Bibelwerk eine Handreichung erstellt, welche die Ausspracheregelungen auf Basis der "Loccumer Richtlinien" zusammenfasst und rechts zum Download bereitsteht. 

 

Hier finden Sie die Ausspracheregeln als PDF-Dokument: 

Zum Download

Die Bibel einfach lesen

 

Mit der Reihe "Bibel einfach lesen" gibt das Bibelwerk Stuttgart Bibelinteressierten eine praktische Einführung zur Hand, die den Einstieg in das "Buch der Bücher" erleichtert und zur persönlichen Bibellektüre anregt.

 

Band 1 gibt eine Einführung in alle biblischen Bücher

Band 2 enthält Methoden für die private Bibellektüre

Band 3 gibt Anregungen für das Bibellesen in Gruppen

Band 4 bietet Hilfen für Lektor/innen

Band 5 gibt eine "Gebrauchsanweisung" zur "alten neuen" Bibel 

Band 6 führt in die Lectio Divina ein

 

Die Bibel als pastorale Chance für unsere Gemeinden

Konkrete Hilfen am Beispiel eines "Bibelsonntags"

Dr. Roland Schwarz
Referat Bibelpastoral im Pastoralamt der ED Wien 2017

26 Seiten, A4

 

Einblick in den Inhalt:

Die Phase der Motivation - Die Pase der Gruppenbildung - Das Einführungstreffen
- Biblisches Wissen - Weitere Möglichkeiten - Anhänge

 

Der Behelf ist als Download verfügbar und kann in gedruckter Form zum Preis von € 2,30 beim Behelfsdienst der Erzdiözese Wien bestellt werden.


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bibel erkunden
  • Bibel erleben
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter

Österreichisches Katholisches Bibelwerk
Werk der österreichischen Bischofskonferenz

sekretariat@bibelwerk.at
+43 / 1 / 516111560
Bräunerstraße 3/1. Stock, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen