Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Termine & Veranstaltungen
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Bibel-Salon
    • Bibelwoche
    • Bibelsonntag
    • Biblische Angebote der Theologischen Kurse
    • Lehrgang für biblische Kompetenz
    • Bibelpastorale Studientagung
  • Tipps & Inspirationen
    • Gewusst wie
    • Bibel & Spiritualität
      • Biblischer Fastenzeitbegleiter
    • Biblische Anlaufstellen
    • Bibel & Kunst
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
      • Die revidierte Einheitsübersetzung
      • Schulbibel
      • Einblickbibel
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
      • Themenpool Bergpredigt
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Die Lesungen der Sonn- und Feiertage
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
    • Das Bibelwerk-Team
    • Leitbild
    • Die Geschichte des Bibelwerks
    • Unsere Partner
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
Hauptmenü:
  • Termine & Veranstaltungen
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Bibel-Salon
    • Bibelwoche
    • Bibelsonntag
    • Biblische Angebote der Theologischen Kurse
    • Lehrgang für biblische Kompetenz
    • Bibelpastorale Studientagung
  • Tipps & Inspirationen
    • Gewusst wie
    • Bibel & Spiritualität
      • Biblischer Fastenzeitbegleiter
    • Biblische Anlaufstellen
    • Bibel & Kunst
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
      • Die revidierte Einheitsübersetzung
      • Schulbibel
      • Einblickbibel
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
      • Themenpool Bergpredigt
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Die Lesungen der Sonn- und Feiertage
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
    • Das Bibelwerk-Team
    • Leitbild
    • Die Geschichte des Bibelwerks
    • Unsere Partner
  • Shop

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Das Bibelwerk im Radio

Das Österreischische Katholische Bibelwerk gibt es auch regelmäßig im Radio zu hören – unter anderem bei Radio Klassik Stephansdom.

 

Daher geben wir einen Überblick und laden zum Nachhören von aktuellen und früheren Beiträgen ein.

Lebenskunst: Bibelessay zu Nehemia 8

Am Bibel-Sonntag 2022 spricht Elisabeth Birnbaum in der Sendung "Lebenskunst" auf Ö1 über Nehemia 8 als Beispiel gelungener Bibelvermittlung. Zum Nachlesen.

Lebenskunst: Bibelessay zu Markus 13

Elisabeth Birnbaum spricht in der Sendung "Lebenskunst" auf Ö1 über Markus 13, 33-27, das wachsame Warten und die Vorbereitung auf Weihnachten. Zum Nachlesen.

Lebenskunst: Bibelessay zu Epheser 5

Elisabeth Birnbaum spricht in der Sendung "Lebenskunst" auf Ö1 über Epheser 5,21-32 und schwierige Gesellschaftsbilder der Bibel. Zum Nachlesen.
Lebenskunst: Bibelessay zu Matthäus 9
Passend zum Vatertag spricht Elisabeth Birnbaum spricht in der Sendung "Lebenskunst" auf Ö1 über Matthäus 9,36–10,8 und über Jesus als "guter Vater". Zum Nachlesen.
Lebenskunst: Bibelessay zu Daniel 12
Elisabeth Birnbaum spricht in der Sendung "Lebenskunst" auf Ö1 über Daniel 12, 1-3 – ein Text, der sich gegen die Gleichgültigkeit ausspricht und Veränderung ankündigt. Zum Nachlesen.

Lebenskunst: Bibelessay zu Korinther 1

Elisabeth Birnbaum spricht in der Sendung "Lebenskunst" auf Ö1 über Korinther 1, 10-13.17 und das Bestreben, Gemeinsames in den Fordergrund zu rücken. Zum Nachlesen.

Lebenskunst: Bibelessay zu Markus 9

Elisabeth Birnbaum spricht in der Sendung "Lebenskunst" auf Ö1 über Markus 9, 30-37 und den Mut, Fragen zu stellen. Zum Nachlesen.
Lebenskunst: Bibelessay zu Matthäus 4
Elisabeth Birnbaum spricht in der Sendung "Lebenskunst" auf Ö1 über Matthäus 4,12-23 und über Zitate und Anspielungen. Zum Nachlesen.

Impuls für den Tag: Elisabeth Birnbaum
In der Serie "Impuls für den Tag" hören Sie in der Woche vom 26. September bis 1. Oktober 2022 täglich Gedanken von Elisabeth Birnbaum zum Lukasevangelium. Zum Nachhören.
Achtung Bibel!: Redewendungen aus der Bibel

Hunderte Redewendungen unseres Alltags stammen ursprünglich aus der Bibel. Der Autor Gerhard Wagner hat sie gesammelt und ist bei Radio Klassik Stephansdom im Interview zu hören. Sein Buch wurde zum Bestseller. Es hat den Titel „Wer’s glaubt, wird selig! Redewendungen aus der Bibel“, und erscheint bereits in der 26. Auflage.  Außerdem erklärt Elisabeth Birnbaum, die Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, warum viele Sprichwörter dem biblischen König Salomo zugeschrieben werden. Und warum dieser nicht nur „salomonische Urteile“ fällte. Hören Sie zu! Es wird Ihnen „ein Licht aufgehen“ (Matthäusevangelium 4,16). Zum Nachhören.

Achtung Bibel!: "Crashkurs Neues Testament" von Elisabeth Birnbaum
In der Sendung "Achtung Bibel!" spricht Elisabeth Birnbaum über ihr neues Buch "Crashkurs Neues Testament" – illustriert von David Kassel – und die Farbsymbolik, die dahinter steckt. Zum Nachlesen.
Achtung Bibel!: Allah und sein Qi

Erstaunliches entdeckt man beim Durchstöbern von Bibel-Übersetzungen: Allah heißt Gott für Christen, die arabisch sprechen. In chinesischen Bibeln findet man das Qi aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, es dient als Übersetzung von Gottes Lebensodem, den er dem Menschen bei der Schöpfung einhaucht. Der Theologe Friedrich Bernack erzählt von gelungenen Bibelübersetzungen und von folgenreichen Fehlübersetzungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Zum Nachhören.

 

Unsere Zeitschriften
Bibel und Kirche

Die Zeitschrift für Bibelauslegung

 

Jetzt abonnieren
Heiliger Dienst

Die Fachzeitschrift zu Bibel und Liturgie   

 

 

 

 

jetzt abonnieren
Bibel heute

Die Zeitschrift für Bibel in der Welt von heute

jetzt abonnieren
Welt und Umwelt der Bibel

Die Bibel in ihrem kulturellen Kontext                    

 

jetzt abonnieren

nach oben springen
Footermenü:
  • Termine & Veranstaltungen
  • Tipps & Inspirationen
  • Materialien & Produkte
  • Über uns
  • Shop

Österreichisches Katholisches Bibelwerk

 

   

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
nach oben springen