Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Gottesdienst und Spiritualität
      • Adventkalender
      • Sonntagslesungen
      • Bibelsonntag
    • Reisen & Natur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen selbst veranstalten
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
    • Leitbild
    • Bibelwerk-Team
    • Unsere Partner
    • Geschichte des Bibelwerks
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Gottesdienst und Spiritualität
      • Adventkalender
      • Sonntagslesungen
      • Bibelsonntag
    • Reisen & Natur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen selbst veranstalten
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
    • Leitbild
    • Bibelwerk-Team
    • Unsere Partner
    • Geschichte des Bibelwerks
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Kurse und Lehrgänge

 

Es gibt viele Weisen, dem "Buch der Bücher" zu begegnen:

 

Neben großen Tagungen auf gesamtösterreichischer Ebene laden auch diözesane Studien- und Bibeltage zur Auseinandersetzung mit dem "Buch der Bücher" ein. 

 

Darüber hinaus stehen Bibelinteressierten verschiedenste weitere Bildungsmöglichkeiten offen - von Einzelveranstaltungen über Kurse mit mehreren Einheiten bis hin zu Lehrgängen, die sich über längere Zeiträume erstrecken und häufig mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.

Das Kursangebot umfasst mehrteilige Seminare oder Fortbildungen für verschiedenste Interessensbereiche, für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene, für Bibelinteressierte im Allgemeinen wie auch für besondere Funktionsträger/innen (Lektor/in, Wortgottesdienst-Leiter/in o.ä.) im Speziellen.

 

Informieren Sie sich auch bei den diözesanen Bibelreferaten, um den für Sie geeigneten Kurs zu finden! 

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

 Zu allen Veranstaltungen

Lehrgänge

2. Durchgang - Bibel in der Pastoral 2022/23

Der Lehrgang für biblische Kompetenz in Pastoral und Bildungsarbeit geht ab Herbst 2022 in die zweite Runde!

mehr lesen: 2. Durchgang - Bibel in der Pastoral 2022/23

Grundkurs Bibel OÖ

Das Bibelwerk der Diözese Linz bietet biblische Grundkurse zu AT wie auch NT an, die sich jeweils über zwei Jahre erstrecken. 

mehr lesen: Grundkurs Bibel OÖ
Unsere Tipps
Wiener Bibel-Module

Das Referat für Bibelpastoral der Erzdiözese Wien bietet in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk und dem Katholischen Bibelwerk in den "Jahren der Bibel" einen Bibelkurs in 4 Modulen für Pfarrgemeinden an. 

Die Module sind einzeln oder als Kurzseminar buchbar, wobei auf individuelle Anliegen in Bezug auf Inhalt, Dauer, Ort etc. eingegangen wird.

 

 

Modul 1: Die Bibel mit Gewinn lesen

Im ersten Modul geht es zuerst um die Frage des „Warum“ beim Bibellesen. Der/Die ReferentIn stellt weiters hilfreiche Grundsätze für die Bibellektüre vor. Das soll die TeilnehmerInnen befähigen, aus den Texten Impulse für ihr Leben zu gewinnen. Sie erfahren und erleben, was der Austausch in Gruppen bringt, wie dieser sinnvoll gestaltet werden kann. Eine Methode des gemeinsamen Bibellesens wird ausprobiert.

 

Modul 2: Die Bibel in der Liturgie

Der zweite Abend befasst sich mit den Leitlinien für die Revision der Einheitsübersetzung sowie dem Umgang mit dem Wort Gottes in allen liturgischen Vollzügen. Der Vortrag eines Textes - Sprechtechnik und Vorbereitung auf das Verkünden einzelner Abschnitte - will gelernt sein. Kommen Sie gemeinsam mit dem/der ReferentIn der Bedeutung der Antwort „Wort des lebendigen Gottes“ auf jede Lesung im Gottesdienst auf die Spur!

 

Modul 3: Die Bibel und ihre Stolpersteine

Manches in der Bibel ist unverständlich (z.B. gewaltvolle Texte; Wundererzählungen; radikale Forderungen in der Botschaft Jesu; das Frauenbild; antisemitische Passagen; Auferstehung; Jungfrauengeburt; Gottes Gericht; Himmelfahrten). Sie sammeln (z.B. in der Bibelrunde) Ihre Probleme, die beim Lesen und Betrachten der biblischen Texte wiederholt auftreten. Die Themen teilen Sie im Vorfeld den ReferentInnen mit. Diese werden versuchen, die konkreten Schwierigkeiten - so weit es geht - aus dem Weg zu räumen.

 

Modul 4: Die Bibel erkunden 

Nach einem Kennenlernen unterschiedlicher Bibelausgaben und Übersetzungen hören Sie von verschiedenen methodischen Zugängen zu den Schrifttexten: Bibliolog, Bibliodrama, Biblische Erzählfiguren, Bibelausstellungen, Kunst und Bibel, Handwerkliches Gestalten, etc. Eine der angeführten Methoden können Sie zum Ausprobieren wählen.

 

Kosten: € 130,- / Abend. Inbegriffen sind Honorar und Fahrtkosten für die ReferentInnen sowie Werbemittel. Alle 4 Module können zum Gesamtpreis von € 400,- gebucht werden. Die Abrechnung erfolgt durch das Katholische Bildungswerk Wien.

 

Informationen & Kontakt:

Katholisches Bildungswerk: Mag. Manfred Zeller 

01/51 552 -3101, m.zeller@edw.or.at

Referat für Bibelpastoral: Mag. Sabine Kräutel-Höfer

0676/524 62 85, s.kraeutelhoefer@edw.or.at

 

Die aktuellen Termine finden Sie hier!

 

Hier erfahren Sie mehr!

 

 

Bibel für die Praxis

Spezialkurs der THEOLOGISCHEN KURSE in Kooperation mit dem Österreichischen Katholischen Bibelwerk.

 

Der Spezialkurs "Bibel für die Praxis" wurde ganz neu konzipiert, um einen möglichst aktuellen und weiterhin praxisnahen Umgang mit und Zugang zu der Heiligen Schrift zu vermitteln. Angeleitet von erfahrenen Vortragenden werden Sie vielfältige Wege und Methoden der Bibelarbeit kennenlernen und ausprobieren können. Nach diesem Kurs wird Ihnen - persönlich oder in der Gruppe - der Zugang zu den biblischen Texten noch besser gelingen.

MONTAG, 14. März 2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Grundlegende Hilfsmittel in der Bibelarbeit
Referentin: Dr. Elisabeth BIRNBAUM, Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks

MONTAG, 21. März 2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Grundlagen der Auslegung
Referentin: Univ.-Prof. Dr. Agnethe SIQUANS, Universität Wien

MONTAG, 28. März 2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Bibelarbeit in der Gruppe
Referentin: Dr. Elisabeth BIRNBAUM, Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks

MONTAG, 4. April 2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Die Bibel für Kinder und Jugendliche erschließen
Referent: Stefan HAIDER, Österreichische Bibelgesellschaft


Dieser Termin findet in der Bibelgesellschaft statt!
Österreichische Bibelgesellschaft, Breite Gasse 4-8/1 in 1070 Wien

MONTAG, 25. April 2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Gotteswort im Menschenwort
Referent: Mag. Oliver ACHILLES, THEOLOGISCHE KURSE

Montag, 2. Mai 2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Die Bibel im Gottesdienst
Referentin: Mag. DDr. Ingrid FISCHER, THEOLOGISCHE KURSE

MONTAG, 9. Mai 2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Einstieg leicht gemacht - niederschwellige Angebote zur Bibel
Referentin: Mag. Karin HINTERSTEINER, Referentin für Bibelpastoral der Diözese St. Pölten

MONTAG, 16. Mai 2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Die Bibel im Leben der Pfarrgemeinde
Referent: Dr. Roland SCHWARZ, Bereich Bibel-Liturgie-Kirchenraum im Pastoralamt der Erzdiözese Wien

 

Ort:

THEOLOGISCHE KURSE

1010 Wien, Stephansplatz 3

 

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis 14.02.2022 an!
Mag. Susanne Fischer berät Sie gerne persönlich: 01 51552-3708

 

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier. 

 

 

Auch die Theologischen Kurse bieten Lehrgänge für Bibelinteressierte an!

 

So gibt es etwa eine zweijährige theologische Grundausbildung, die in wöchentlichen Einheiten alle Fächer des theologischen Studiums behandelt und auch im Fernkurs in den Bundesländern abgelegt werden kann. Altes und Neues Testament sind zwei zentrale Fächer des Lehrplans. Vertiefend werden Spezialkurse zu einzelnen Buchteilen des Alten/Neuen Testaments, Hebräisch- und Griechisch-Kurse sowie Seminare zu fächerübergreifenden Themen der Theologie angeboten.

 

Zur Homepage


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
  • Bibel erwerben
  • Materialien
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter

Österreichisches Katholisches Bibelwerk
Werk der österreichischen Bischofskonferenz

sekretariat@bibelwerk.at
+43 / 1 / 516111560
Bräunerstraße 3/1. Stock, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen