Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Termine & Veranstaltungen
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Bibel-Salon
    • Bibelkurse
    • Bibelsonntag
      • Jahresthema Exodus
    • Biblische Angebote der Theologischen Kurse
    • Lehrgang für biblische Kompetenz
    • Bibelpastorale Studientagung
      • Impressionen Bibelpastorale Studientagung 2024
  • Tipps & Inspirationen
    • Gewusst wie
    • Bibel & Spiritualität
      • Exodus bei Lukas: Wochenimpulse für Fastenzeit
      • Täglicher Fastenzeitbegleiter
    • Biblische Anlaufstellen
    • Bibel & Kunst
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
      • Die revidierte Einheitsübersetzung
      • Schulbibel
      • Einblickbibel
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
      • Themenpool Schöpfung
      • Themenpool Bergpredigt
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Lesejahr C
      • Lesejahr B
      • Auslegungen der Sonntagslesungen
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
    • Das Bibelwerk-Team
    • Leitbild
    • Die Geschichte des Bibelwerks
    • Unsere Partner
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Termine & Veranstaltungen
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Bibel-Salon
    • Bibelkurse
    • Bibelsonntag
      • Jahresthema Exodus
    • Biblische Angebote der Theologischen Kurse
    • Lehrgang für biblische Kompetenz
    • Bibelpastorale Studientagung
      • Impressionen Bibelpastorale Studientagung 2024
  • Tipps & Inspirationen
    • Gewusst wie
    • Bibel & Spiritualität
      • Exodus bei Lukas: Wochenimpulse für Fastenzeit
      • Täglicher Fastenzeitbegleiter
    • Biblische Anlaufstellen
    • Bibel & Kunst
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
      • Die revidierte Einheitsübersetzung
      • Schulbibel
      • Einblickbibel
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
      • Themenpool Schöpfung
      • Themenpool Bergpredigt
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Lesejahr C
      • Lesejahr B
      • Auslegungen der Sonntagslesungen
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
    • Das Bibelwerk-Team
    • Leitbild
    • Die Geschichte des Bibelwerks
    • Unsere Partner
  • Shop

Hauptmenü anzeigen
Veranstaltungen
Sie sind hier:
  • Veranstaltungen

Inhalt:
zurück
Bibel in Gemeinschaft
So., 16. Juli 2023, 18:00 Uhr
Sa., 29. Juli 2023, 10:00 Uhr
Stift Reichersberg
Veranstalter: Ordensgemeinschaften Österreich
Adresse:
Hofmark 1
4981 - Reichersberg

 

Programm
Bibeltheologische Impulse täglich von 9:00‐12:30 und von 17:00‐18:00 (außer Sonntag),
Phasen der Vertiefung an den Nachmittagen (auch mit kreativen Elementen) fakultativ,
„Wort zum Tag“, Eucharistiefeiern, Gebetszeiten, Leben in Gemeinschaft


Themen

  • Psalmen – Geschmack am Ursprung, 17./18. Juli (Sabottka/Robertz)
  • Johannesevangelium – Gottes Herrlichkeit sehen, 19./20. Juli (Gruber)
  • Propheten – Gottes Sprecher und Zeugen, 21./22. Juli (Fischer)
  • Innerbiblische Schriftauslegung ‐ Von Jesus und biblischen Verfassern lernen, die Schrift auszulegen, 24.‐26. Juli (Achilles/Birnbaum)
  • Abraham‐Sara‐Erzählungen ‐ Gemeinsam unterwegs mit dem Segen und den Verheißungen Gottes, 27./28. Juli (Roth)


Vortragende

  • Mag. Oliver Achilles, THEOLOGISCHE KURSE, Wien, Studienleiter für biblische Theologie und Judentum
  • Dr.in Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, Wien, Theologin, Opern‐ und Konzertsängerin
  • P. Dr. Georg Fischer SJ, Professor em. am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie, Innsbruck
  • Sr. Dr.in Margareta Gruber OSF, Professorin für Exegese des Neuen Testaments und Biblische Theologie an der Katholisch‐Theologischen Fakultät der Vinzenz Pallotti University, Vallendar (D), Leiterin von RUACH – bildung der ordensleute
  •  Sr. Placida Robertz OSB, Buchbinderin und Restauratorin für kirchliche Archivalien, seit ca. 12 Jahren täglicher Hebräischunterricht bei P. Liudger Sabottka (s.u.), Abtei St. Hildegard, Rüdesheim am Rhein (D)
  • Br. Dr. Johannes Roth OFM, Theologe und Erziehungswissenschaftler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Exegese des Alten Testaments, Philosophisch‐Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt (D)
  • P. Dr. Liudger Sabottka OSB, Theologe, Promotion am päpstlichen Bibelinstitut, ständige Arbeit am hebräischen Text der Bibel, Abtei St. Josef, Gerleve (D)
  • Leitung und Begleitung
  • Sr. Ruth Pucher MC, Leiterin des Bereichs Ordensentwicklung im Kardinal König Haus (Wien) Kunsthistorikerin und Kirchenpädagogin, Supervisorin, Bibliodrama‐Leiterin
  • P. Sascha Heinze SAC, Seelsorger im Haus der Stille, Heiligenkreuz a.W. (Steiermark) Teilnahmebeitrag und Anmeldung

 

Kosten: 
€ 900,‐ inkl. Übernachtung, Verpflegung und Begleitung

 

Kontakt:

sekretariat@ordensgemeinschaften.at

 

Anmeldemöglichkeit: https://ordensgemeinschaften.at/bibelwerkstatt2023 

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • vorheriger Monat
  • Juli 23
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
  • heute
Submenü:

nach oben springen
Footermenü:
  • Termine & Veranstaltungen
  • Tipps & Inspirationen
  • Materialien & Produkte
  • Über uns
  • Shop

Österreichisches Katholisches Bibelwerk

 

   

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
nach oben springen