Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Termine & Veranstaltungen
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Bibel-Salon
    • Bibelwoche
    • Bibelsonntag
    • Biblische Angebote der Theologischen Kurse
    • Lehrgang für biblische Kompetenz
    • Bibelpastorale Studientagung
  • Tipps & Inspirationen
    • Gewusst wie
    • Bibel & Spiritualität
      • Biblischer Fastenzeitbegleiter
    • Biblische Anlaufstellen
    • Bibel & Kunst
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
      • Die revidierte Einheitsübersetzung
      • Schulbibel
      • Einblickbibel
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
      • Themenpool Bergpredigt
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Die Lesungen der Sonn- und Feiertage
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
    • Das Bibelwerk-Team
    • Leitbild
    • Die Geschichte des Bibelwerks
    • Unsere Partner
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
Hauptmenü:
  • Termine & Veranstaltungen
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Bibel-Salon
    • Bibelwoche
    • Bibelsonntag
    • Biblische Angebote der Theologischen Kurse
    • Lehrgang für biblische Kompetenz
    • Bibelpastorale Studientagung
  • Tipps & Inspirationen
    • Gewusst wie
    • Bibel & Spiritualität
      • Biblischer Fastenzeitbegleiter
    • Biblische Anlaufstellen
    • Bibel & Kunst
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
      • Die revidierte Einheitsübersetzung
      • Schulbibel
      • Einblickbibel
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
      • Themenpool Bergpredigt
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Die Lesungen der Sonn- und Feiertage
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
    • Das Bibelwerk-Team
    • Leitbild
    • Die Geschichte des Bibelwerks
    • Unsere Partner
  • Shop

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Mechaye Hametim: Gedenken der Progrome 1938

Heute wird zum 84. Mal der Opfer der Progrome in der Nacht vom 09. auf den 10. November 1938 gedacht.

In der Besinnung auf die jüdischen Wurzeln des Christentums und im jährlichen Gedenken an die Novemberpogrome 1938 soll die Erinnerung an die Juden und alle übrigen Opfer, die in der Zeit des Nationalsozialismus ihr Leben lassen mussten, durch die alljährliche Gedenkwoche "Mechaye Hametin" (dt. Der die Toten auferweckt) wachgehalten werden. Es geht darum, sich zu erinnern und für aktuelle Ausgerenzung sensibel zu werden. 

 

In Wien verliefen die Novemberprogrome besonders grausam: Alle jüdischen Gebetshäuser (mit Ausnahme des Stadttempels) wurden in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstört. Im Zeichen des Gedankens finden diese Woche daher zahlreiche Veranstaltungen in Wien statt, wie ein Ökumenischer Gedenkgottesdienst um 19 Uhr in der Ruprechtskirche mit anschließendem Schweigegang zum Mahnmal auf dem Judenplatz.

 

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es hier.

 

 

zurück

Submenü:

Die wichtigsten Worte Jesu

Gerhard Lohfink

Was hat Jesu wirklich gesagt?

mehr Infos | Produkt bestellen: Die wichtigsten Worte Jesu
32.90 EUR
inkl. MwSt.

Jugend und Religion - in pluraler Gesellschaft

 

mehr Infos | Produkt bestellen: Jugend und Religion - in pluraler Gesellschaft
8.00 EUR
inkl. MwSt.

Die Sehnsucht nach dem Ort

Die Zeitschrift zur Bibel in Forschung und Praxis

mehr Infos | Produkt bestellen: Die Sehnsucht nach dem Ort
7.90 EUR
inkl. MwSt.
nach oben springen
Footermenü:
  • Termine & Veranstaltungen
  • Tipps & Inspirationen
  • Materialien & Produkte
  • Über uns
  • Shop

Österreichisches Katholisches Bibelwerk

 

   

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
nach oben springen