Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Termine & Veranstaltungen
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Bibel-Salon
    • Bibelkurse
    • Bibelsonntag
      • Jahresthema Exodus
    • Biblische Angebote der Theologischen Kurse
    • Lehrgang für biblische Kompetenz
    • Bibelpastorale Studientagung
      • Impressionen Bibelpastorale Studientagung
  • Tipps & Inspirationen
    • Gewusst wie
    • Bibel & Spiritualität
      • Exodus bei Lukas: Wochenimpulse für Fastenzeit
      • Täglicher Fastenzeitbegleiter
    • Biblische Anlaufstellen
    • Bibel & Kunst
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
      • Die revidierte Einheitsübersetzung
      • Schulbibel
      • Einblickbibel
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
      • Themenpool Schöpfung
      • Themenpool Bergpredigt
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Lesejahr A
      • Lesejahr C
      • Lesejahr B
      • Auslegungen der Sonntagslesungen
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
    • Das Bibelwerk-Team
    • Leitbild
    • Die Geschichte des Bibelwerks
    • Unsere Partner
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Termine & Veranstaltungen
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Bibel-Salon
    • Bibelkurse
    • Bibelsonntag
      • Jahresthema Exodus
    • Biblische Angebote der Theologischen Kurse
    • Lehrgang für biblische Kompetenz
    • Bibelpastorale Studientagung
      • Impressionen Bibelpastorale Studientagung
  • Tipps & Inspirationen
    • Gewusst wie
    • Bibel & Spiritualität
      • Exodus bei Lukas: Wochenimpulse für Fastenzeit
      • Täglicher Fastenzeitbegleiter
    • Biblische Anlaufstellen
    • Bibel & Kunst
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
      • Die revidierte Einheitsübersetzung
      • Schulbibel
      • Einblickbibel
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
      • Themenpool Schöpfung
      • Themenpool Bergpredigt
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Lesejahr A
      • Lesejahr C
      • Lesejahr B
      • Auslegungen der Sonntagslesungen
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
    • Das Bibelwerk-Team
    • Leitbild
    • Die Geschichte des Bibelwerks
    • Unsere Partner
  • Shop

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Das Lesejahr A

Mit dem ersten Adventsonntag beginnt immer ein neues Kirchenjahr. Die Leseordnung im Gottesdienst ist so angelegt, dass im Laufe von drei Jahren an den Sonntagen die wichtigsten Stellen aus allen vier Evangelien und aus den Apostelbriefen, sowie die Schriften des Alten Testaments in einer repräsentativen Auswahl gelesen werden.

 

Das Zweite Vatikanische Konzil wollte, "...dass den Gläubigen der Tisch des Gotteswortes reicher bereitet werde [...], so dass innerhalb einer bestimmten Anzahl von Jahren die wichtigsten Teile der Heiligen Schrift dem Volk vorgetragen werden." (SC 51)

 

Obwohl das Matthäusevangelium vermutlich nicht das älteste der vier Evangelien ist, nimmt es eine Sonderstellung ein: Es eröffnet den neutestamentlichen Kanon und war schon in der frühen Kirche sehr beliebt. Wahrscheinlich um 80–90 n. Chr. von einem unbekannten jüdischen Autor verfasst, wurde es von Papias von Hierapolis dem „Matthäus“ zugeschrieben (vgl. Mt 9,9; 10,3).

Für die Erstellung des Evangeliums nutzt der Autor das Markusevangelium und eine Sammlung von Jesusworten und ergänzt sie mit Sondertraditionen, die nur im Matthäusevangelium zu finden sind (z.B. Mt 1–2; 20,1-16).


nach oben springen
Footermenü:
  • Termine & Veranstaltungen
  • Tipps & Inspirationen
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Lesejahr A
      • Lesejahr C
      • Lesejahr B
      • Auslegungen der Sonntagslesungen
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
  • Shop

Österreichisches Katholisches Bibelwerk

 

   

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
nach oben springen