Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Termine & Veranstaltungen
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Bibel-Salon
    • Bibelwoche
    • Bibelsonntag
    • Biblische Angebote der Theologischen Kurse
    • Lehrgang für biblische Kompetenz
    • Bibelpastorale Studientagung
  • Tipps & Inspirationen
    • Gewusst wie
    • Bibel & Spiritualität
      • Biblischer Fastenzeitbegleiter
    • Biblische Anlaufstellen
    • Bibel & Kunst
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
      • Die revidierte Einheitsübersetzung
      • Schulbibel
      • Einblickbibel
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
      • Themenpool Bergpredigt
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Die Lesungen der Sonn- und Feiertage
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
    • Das Bibelwerk-Team
    • Leitbild
    • Die Geschichte des Bibelwerks
    • Unsere Partner
  • Shop
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
Hauptmenü:
  • Termine & Veranstaltungen
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Bibel-Salon
    • Bibelwoche
    • Bibelsonntag
    • Biblische Angebote der Theologischen Kurse
    • Lehrgang für biblische Kompetenz
    • Bibelpastorale Studientagung
  • Tipps & Inspirationen
    • Gewusst wie
    • Bibel & Spiritualität
      • Biblischer Fastenzeitbegleiter
    • Biblische Anlaufstellen
    • Bibel & Kunst
  • Materialien & Produkte
    • Bibel lesen
      • Die revidierte Einheitsübersetzung
      • Schulbibel
      • Einblickbibel
    • Bibelarbeit in Schulen & Gruppen
      • Themenpool Bergpredigt
    • Unsere Bücher und Zeitschriften
    • Liturgie
      • Die Lesungen der Sonn- und Feiertage
    • Online die Bibel entdecken
  • Über uns
    • Das Bibelwerk-Team
    • Leitbild
    • Die Geschichte des Bibelwerks
    • Unsere Partner
  • Shop

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Das war der Bibel-Pfad 2022!

Bei uns, dem Österreichischen Katholischen Bibelwerk, in der Bräunerstraße 3 drehte sich heuer alles um das Thema Übersetzen. 

 

 

Nach musikalischen und biblisch-spirituellen Eröffnungsimpulsen und einer Begrüßung durch Bibelwerksdirektorin Elisabeth Birnbaum und Barbara Lumesberger-Loisl konnten die zahlreichen Besucher:innen im Pawlatschen-Innenhof des Bibelwerks verschiedenen Bibelübersetzungen lauschen, die von Friedrich Bernack, Ludwig Schmidinger und Lea Gremm simultan vorgelesen wurden.

 

 

Im ersten Stock wurde derweil bei einem Bibliolog mit Ingrid Mohr der Frage nachgegangen, wo sich die alten Texte der Bibel mit unseren ganz eignen Leben verknüpfen lassen. Anschließend öffnete unsere "Bibelwerkstatt" ihre Türen: Gemeinsam mit Friedrich Bernack konnten unsere Gäste hier verschiedene Bibelübersetzungen kennenlernen, miteinander vergleichen und so die zu ihm oder ihr passende Übersetzung finden.

 

 

Ab 17 Uhr ging es in unserem zweiten – und damit schon traditionellen – Bibel-Salon um die versteckten Schwierigkeiten und Tücken des Übersetzens: Auf spielerische Art und mit musikalischer Umrahmung wurden hier zahlreiche Fragen zu bekannten (Fehl-)Übersetzungen der Bibel beantwortet. Außerdem brachte Dr. Maria Schwendenwein unseren Gästen bei, wie man die Bibel richtig in Gebärdensprache übersetzt.

 

 

Der krönende Abschluss unseres Programms war das musikalische Bibelkabarett unserer Direktorin Elisabeth Birnbaum, das erneut zahlreiche Besucher:innen zu uns lockte und ihnen mit einem Augenzwinkern und auf spielerisch-musikalische Weise verriet, wie man wahrhaft biblisch inkompetent wird. 

 

 

"Das auch in diesem Jahr wieder so viele Besucher:innen unserer Einladung gefolgt sind, macht uns sehr stolz", freut sich Elisabeth Birnbaum, "wir hoffen, mit dem Bibel-Pfad eine langjährige Tradition ins Leben gerufen zu haben." 

 

Weitere Impressionen zum Bibel-Pfad 2022 gibt es hier.

zurück

Submenü:

Ein Licht geht uns auf

Ulrike Voigt

Ein kleines Lesebuch zum großen Fest

mehr Infos | Produkt bestellen: Ein Licht geht uns auf
4.20 EUR
inkl. MwSt.

Christologie auf dem Prüfstand

Homolka Walter, Striet Magnus

Jesus der Jude – Christus der Erlöser

mehr Infos | Produkt bestellen: Christologie auf dem Prüfstand
16.50 EUR
inkl. MwSt.

Antibigotterien und andere Rippenrempler

Max Huber

mehr Infos | Produkt bestellen: Antibigotterien und andere Rippenrempler
10.30 EUR
inkl. MwSt.
nach oben springen
Footermenü:
  • Termine & Veranstaltungen
  • Tipps & Inspirationen
  • Materialien & Produkte
  • Über uns
  • Shop

Österreichisches Katholisches Bibelwerk

 

   

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
nach oben springen