Was kann die Bibelwissenschaft und was kann sie nicht?
Was tut die Bibelwissenschaft? Wie arbeitet sie? – Die Bibelwissenschaft bemüht sich mit objektiv nachvollziehbaren Methoden mehr über die Bibel zu erfahren. Auch wenn vieles hypothetisch bleiben muss, kann sie doch durch gründliche Forschung Hintergründe erhellen und Fehlurteile abwenden.
WAS KANN SIE?
- Plausible Hypothesen zur Entstehung der Bibel entwickeln
- Sach- und Sprachwissen zur Verfügung stellen
- Vergleichen und beobachten
- Nachvollziehbare Methoden entwickeln und einhalten
WAS KANN SIE NICHT?
- Wissen, was sich die Autoren genau gedacht haben
- Ihre Entstehungshypothesen beweisen
- Anderen Menschen die Glaubensentscheidung abnehmen