In welcher Kultur ist die Bibel entstanden?
Vor allem für das Alte Testament ist der Alte Orient als kulturelles Umfeld bedeutsam. Ägypten und Mesopotamien waren die religiös, politisch und kulturell prägenden Großreiche in der Frühzeit Israels. Viele biblischen Motive lassen sich mit ein wenig Kenntnis dieser Kultur besser verstehen.
→ Besonderes Augenmerk auf diese Verflechtungen legt man etwa in der Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel.
Auch im Bibelwerk Linz bietet die mietbare Ausstellung Expedition Bibel Einblick in die Welt der Bibel.
Für die jüngere Geschichte Israels wird die hellenistische Kultur bedeutsam. Die Frühzeit des Christentums entfaltet sich dann im römisch dominierten Kulturraum.
→ Die Bibelwelt Salzburg bietet interaktiv Einblick in die Welt des Paulus.