Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Gottesdienst und Spiritualität
      • Adventkalender
      • Sonntagslesungen
      • Bibelsonntag
    • Reisen & Natur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen selbst veranstalten
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
    • Leitbild
    • Bibelwerk-Team
    • Unsere Partner
    • Geschichte des Bibelwerks
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
    • Bibel-Pfad
      • Impressionen Bibel-Pfad
    • Gottesdienst und Spiritualität
      • Adventkalender
      • Sonntagslesungen
      • Bibelsonntag
    • Reisen & Natur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen selbst veranstalten
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
    • Leitbild
    • Bibelwerk-Team
    • Unsere Partner
    • Geschichte des Bibelwerks
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Fragen & Antworten
Sie sind hier:
  • FAQ
  • Fragen & Antworten

Inhalt:
zurück

Welche deutschen Übersetzungen gibt es?

Die wichtigsten deutschen Bibelübersetzungen sind die EINHEITSÜBERSETZUNG für die Katholische Kirche, die LUTHER-BIBEL für die Lutheraner und die ZÜRCHER BIBEL für die Reformierten. Als Studienbibel wird darüber hinaus oft die (ebenfalls evangelische) ELBERFELDER BIBEL herangezogen.

Der Geschlechtergerechtigkeit und dem jüdisch-christlichen Dialog verpflichtet ist die BIBEL IN GERECHTER SPRACHE, die mit ungewöhnlichen Übersetzungen für Begeisterung und Kritik sorgte.

Für nichtwissenschaftliche Zwecke lässt sich auch die GUTE NACHRICHT BIBEL empfehlen, die etwas vereinfachend übersetzt. Noch "volksnäher" und dazu noch äußerst originell ist die VOLKXBIBEL. Und für Menschen mit Leseschwierigkeiten oder geistiger Beeinträchtigung entstehen derzeit einige Bände einer BIBEL IN LEICHTER SPRACHE, die den Text in einfachen Sätzen zusammenfasst.

Da jede Übersetzung auch eigene Schwerpunkte und Verständnisweisen spiegelt, lohnt sich ein Vergleich von möglichst vielen Übersetzungen.

 

→ Viele Bibelübersetzungen lassen sich online einfach vergleichen: Unter www.bibleserver.com finden Sie Originalsprachen und Übersetzungen in vielen Sprachen. Hier können Sie nach Bibelstellen, aber auch nach Worten oder Sätzen suchen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bibel erkunden
  • Bibel erleben
  • Bibel erwerben
  • Materialien
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter

Österreichisches Katholisches Bibelwerk
Werk der österreichischen Bischofskonferenz

sekretariat@bibelwerk.at
+43 / 1 / 516111560
Bräunerstraße 3/1. Stock, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen