Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
    • Bibel-Pfad
    • Gottesdienst und Spiritualität
      • Adventkalender
      • Sonntagslesungen
      • Bibelsonntag
    • Reisen & Natur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen selbst veranstalten
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
    • Leitbild
    • Bibelwerk-Team
    • Unsere Partner
    • Geschichte des Bibelwerks
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
      • Bibelpastorale Studientagung
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
    • Bibel-Pfad
    • Gottesdienst und Spiritualität
      • Adventkalender
      • Sonntagslesungen
      • Bibelsonntag
    • Reisen & Natur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen selbst veranstalten
  • Bibel erwerben
  • Materialien
    • Bibel und Liturgie
    • Bibelarbeit
  • Über uns
    • Leitbild
    • Bibelwerk-Team
    • Unsere Partner
    • Geschichte des Bibelwerks
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Lehrgänge
Sie sind hier:
  • Bibel erkunden
  • Lehrgänge

Inhalt:
zurück

2. Durchgang - Bibel in der Pastoral 2022/23

Wie kann ich in meiner täglichen Arbeit in Seelsorge oder Bildungsarbeit die Bibel stärker einbinden? Welchen Stellenwert hat die Bibel für mich selbst und was meine ich, wenn ich „Bibel“ sage? Bedeutet Bibel immer gleich Bibelarbeit oder gibt es auch andere Zugänge? Wie kann mir die Bibelwissenschaft im täglichen Umgang mit der Bibel helfen? 


All diese Fragen versucht der Lehrgang für biblische Kompetenz in Pastoral und Bildungsarbeit in fünf aufeinander aufbauenden Modulen zu beantworten und damit eine Brücke zwischen eigenem existenziellen Zugang zur Bibel, universitärem Wissen, didaktischer Ausbildung und praktischem Handeln zu bilden. 

 

Unter der Leitung von Annemarie Hochrainer PhD, Fachreferentin für Spiritualität und Psychologie des Bildungshauses St. Michael, und Dr. Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, richtet sich der Lehrgang als berufsbegleitende Weiterbildung an Mitarbeiter*innen in pastoralen Berufsgruppen, Ordensfrauen und -männer sowie Referent*innen in der Erwachsenenbildung.

Modul 1: "Die Bibel und ich: eine Verhältnisbestimmung"

20. - 22. November 2022

 

Modul 2: "Pluralität und Wahrheit: Was die Bibel alles (nicht) ist"

22. - 24. Jänner 2023

 

Modul 3: "Wie erschließe ich einen Bibeltext?"

19. - 21. Februar 2023

 

Modul 4: "Bibel in mein berufliches Umfeld integrieren"

02. - 04. April 2023

 

Modul 5: "Mit der Bibel weitergehen"

11. - 13. Juni 2023
 

 

Konzept: Dr. Elisabeth Birnbaum, Mag. Karin Hintersteiner, Dr. Sabine Petritsch MA

 

Lehrgangsort:
Bildungshaus St. Michael
Schöfens 12
6143 Pfons/Matrei am Brenner
Telefon: +43 5273 6236
st.michael@dibk.at

 

Anmeldungen werden bis spätestens 30. September 2022 angenommen.

 

Weitere Informationen rund um den Lehrgang und seine fünf Module finden Sie hier.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Bibel erkunden
    • Einblickbibel
    • Individuell
    • Orte & Institutionen
    • Gruppen & Pfarren
    • Schule & Unterricht
    • Kurse und Lehrgänge
    • Lehrgänge
  • Bibel erleben
  • Bibel erwerben
  • Materialien
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter

Österreichisches Katholisches Bibelwerk
Werk der österreichischen Bischofskonferenz

sekretariat@bibelwerk.at
+43 / 1 / 516111560
Bräunerstraße 3/1. Stock, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen